Der neue Priesterrat in der Diözese hat sich am Montag, 17.März in Regensburg konstituiert. Ein Teil der Mitglieder war im Lauf der Wintermonate durch die Priester der Dekanatsversammlungen neu gewählt worden. Die neue Amtsperiode dauert von 2014 bis 2019. Die Mitglieder wählten Dekan Johann Ammer aus dem Dekanat Frontenhausen/Pilsting zum neuen Sekretär des Priesterrates. Bischof Rudolf Voderholzer dankte dem scheidenden Sekretär, Prälat Alois Möstl, der in den vergangenen zehn Jahren die Funktion des Sekretärs innehatte. Der Bischof gratulierte Dekan Ammer.
Kategorie: <span>Aktuelles</span>
Zum diesjährigen Dekanatstag in Zusammenarbeit mit der KEB Dingolfing-Landau lud Dekan Johann Ammer die Mitglieder der Pfarrgemeinderatsgremien und Kirchenverwaltungen des Dekanates Frontenhausen-Pilsting ein. Bereits am Nachmittag tagte er mit seinen Mitbrüdern und pastoralen Mitarbeitern im Pfarrheim der Pfarrei St. Jakob. Diözesanmusikdirektor Christian Dostal stellte das neue Gotteslob vor.
Am Abend feierten die Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen der Pfarreien zusammen Gottesdienst, für den der Diözesanmusikdirektor Dostal Lieder aus dem neuen Werk mit den Gottesdienstbesuchern einstudierte.
Der vergangenen Sonntag war ein wichtiger Tag für die Pfarreiengemeinschaft Griesbach-Oberhausen-Englmannsberg. Dekan Johann Ammer begrüßte den neuen Pfarrer zusammen mit den offiziellen Vertretern aus PGR und Kirchenverwaltungen. Der 41-jährige, aus dem donauschwäbischen Dorf Billed im Banat (Rumänien) stammende Kaplan Marius Frantescu aus der Heimatpfarrei St. Josef Dingolfing wurde am 28. August 2008 im Hohen Dom zu Regensburg zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte er ab September 2011 in der Pfarrei St. Antonius der Gemeinde Kümmersbruck im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Der diesjährige Ausflug des Dekanats Frontenhausen-Pilsting führte am Montag zur heiligen Anna Schäffer nach Mindelstetten und nach Ingolstadt. In Mindelstetten, Landkreis Eichstätt wurde das Grab und das Geburtshaus von Anna Schäffer besichtigt und eine gemeinsame Messe gefeiert. Am 21. Oktober 2012 hatte Papst Benedikt XVI. in Rom die selige Anna Schäffer zur Heiligen erhoben. Sie ist die erste Heilige aus der Diözese Regensburg.